JTL WaWi - Warenwirtschaft mit System
Mit dem JTL-WaWi haben Sie eine Softwarelösung, welche Sie in all Ihren Arbeitsprozessen unterstützt und Ihre tägliche Auftragsabwicklung erleichtert. Das WaWi unterstützt Sie in allen Prozessen des heutigen Handels, mit klarer Ausrichtung auf den Versandhandel. Mit WaWi verwalten Sie all Ihre Vertriebskanäle in Bezug auf Sortimentspflege, Lagerbestandsanpassung und Bestellabwicklung. Neben Rechnungen, Mahnungen und Gutschriften erfassen Sie in der Warenwirtschaft Ihre Lieferantenbestellungen und Eingangsrechnungen. Übrigens, WaWi steht für WarenWirtschaftssystem.
Wer benutzt WaWi?
Das WaWi wird bereits von vielen kleineren und mittleren sowie grösseren Unternehmen, mit 1-100 Mitarbeitern und einem Sendungsaufkommen von bis zu 50.000 Sendungen im Monat, eingesetzt. Durch neuste Web-Technologie sowie leistungsstarken Microsoft SQL Server Datenbanken, ist das WaWi auf grosse Datenvolumen und gleichzeitige Nutzung beliebig vieler Mitarbeiter ausgerichtet.
Noch mehr Videos zum WaWi gewünscht? Über 200 weitere Videos und Tutorials finden Sie [hier].
Optimale Verwaltung für den Onlinehandel
Mit dem Warenwirtschaftssystem werden alle Produkte an einer einzigen Stelle für alle Vertriebskanäle verwaltet. Dabei ist es unwichtig, wie viele verschiedene Onlineshops vorhanden sind. Durch Änderung an den Stammdaten im WaWi werden automatisch alle angeschlossenen Shopsysteme und Marktplätze stets aktuell gehalten. Unterschiedliche Artikeltypen wie Variantenartikel, Konfigurationsartikel, Stücklisten oder Produkte mit MHD, Charge oder Seriennummern, stehen einem erfolgreichen (Versand-)Handel zur Verfügung. Durch die Hilfe eines flexiblen Steuersystems, beliebigen Währungen und der Möglichkeit, Artikeldaten in unterschiedlichen Sprachen zu erfassen, steht einem internationalen Handel nichts mehr im Wege!
Zentrale Aufgabenverwaltung
Alle Verkäufe aus den verschiedenen Vertriebskanälen werden in der Aufgabenverwaltung zusammengeführt und bearbeitet. Zahlungseingänge können verbucht, Fehlbestände auf die Einkaufsliste gesetzt und Aufträge ausgeliefert werden. Versandfertige Aufträge können per Klick in die nötigen Belege, z.B. Rechnungen und Lieferscheine umgewandelt werden.
Um den Überblick bei den Kunden nicht zu verlieren können alle Kundenbewegungen in der Kundenübersicht dargestellt werden. Anhand der Historie können alle Aufträge, Anfragen und Kundendaten per Klick aufgerufen werden. Um beliebig vielen Kunden Nachrichten zu verschicken, kann man auf vordefinierbare Textvorlagen mit Platzhaltervariablen zurückgreifen. Über die erweiterte Suche kann man Kunden anhand von zusammenstellbaren Suchkriterien finden - diese Suchkriterien lassen sich als Filtervorlage abspeichern.
Lieferantenverwaltung
Markiert man in der Lieferantenverwaltung einen Lieferanten, so wird direkt darunter Informationen zu Ansprechpartnern und aktuellen Bestellung angezeigt. Man kann dem Lieferanten direkt aus der Lieferantenverwaltung eine Nachricht senden oder manuelle Preisanfragen oder Lieferantenbestellungen erstellen. Beim Lieferanten können auch Rabattstaffeln, Skonti und Lieferkonditionen wie Mindestbestellwerte und Mindermengenzuschläge hinterlegt werden.
Individuelle Listenansichten
Die Listenansichten können nach den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Die Reihenfolge und die Spaltengrösse kann individuell eingestellt werden. Auch können die Spaltenüberschriften selbst benannt und bei Zahlenspalten die angezeigten Nachkommastellen bestimmt werden. Spalteneinstellungen lassen sich für alle Benutzer auf einmal oder für bestimmte Benutzer oder bestimmte Computer individuell einstellen.
Druckformulare in Ihrer Corporate Identity
Das WaWi enthält einen mächtigen Formulareditor, mit dem keine Wünsche offen bleiben. Mit dem Formulareditor können alle Formulare individuell angepasst werden. Bilder, Wasserzeichen, verschiedene Barcodes und unterschiedliche Designs sind nur einige Möglichkeiten.
Druckvorlagen können importiert und exportiert sowie abhängig von Firma, Kundengruppe und Sprache, individuell erstellt werden.
Kombinierte Produkte - Stücklisten
Stücklisten sind Produkte, die aus einem oder mehreren anderen Produkten (z.B. Komponenten) zusammengesetzt sind. Wird aus der Stückliste verkauft, werden die Lagerbestände der Komponenten reduziert. Auch umgekehrt beeinflusst die Lagerbestandsänderung einer Komponente den Lagerbestand der Stücklisten. Mit Stücklisten ist es möglich ohne weiteres Produktesets, lose Ware oder Produkte anzubieten, welche aus anderen Produkten produziert werden. Diese Komponenten von Stücklisten können auf Wunsch auf Druckformularen dargestellt werden.
Sortimentpflege im WaWi
Das WaWi ist optimal auf den Onlinehandel zugeschnitten. Alle Texte in Ihrem Shop lassen sich mit dem eingebauten HTML Editor individuell gestalten und anpassen. Zudem können beliebig viele Bilder den Texten zugeordnet werden. Auch für den internationalen Verkauf können Artikeldaten in unterschiedlichen Sprachen erfasst und auf die ausländischen Kunden abgestimmt werden.
Variantenartikel
Varianten werden im WaWi mit Variationskombinationen abgebildet. In einer Variationskombination können beliebig viele Variationen wie Grösse, Farbe und Material erstellt werden. Diese können in Kombinationen selbst bestimmt werden. Dabei hat jede Kombination eine eigene Artikelnummer, EAN, Beschreibung, Bilder und Lagerbestand. Das Variantensystem ist optimal kompatibel mit dem eBay und Amazon Variantensystem.
Beliebig viel Nutzer, Lagerorte und Statistiken
WaWi kann auf beliebig vielen (mobilen) Arbeitsplätzen installiert werden. Arbeiten im lokalen Firmennetzwerk oder über das Internet mit anderen Mitarbeitern zusammen auf einer Datenbasis - natürlich mit Rechtesystem sowie die Verwaltung von beliebig vielen Lagerorten, auch komplexe Produkte mit MHD, Charge und/oder Seriennummern ist kinderleicht. Eine Produktebestandshistorie dokumentiert lückenlos alle Wareneingänge und Warenausgänge. Statistiken können entweder nach eigenem Belieben, mit Hilfe von zahlreichen Einstellmöglichkeiten erstellt oder aus über 300 mitgelieferten Statistikvorlagen ausgewählt werden, welche bei Bedarf noch verfeinert werden können.
WaWi Cloud (Hosting)
Arbeiten Sie mit bis zu 50 Benutzern von beliebig vielen Standorten aus. Durch leistungsfähige MS-SQL Datenbanken (bis 50GB) und einem WaWi Cloud Hosting haben alle autorisierten User den Zugriff, den diese benötigen. Standartmässig sind alle Datenüberträge verschlüsselt und so für Drittpersonen nicht einsehbar sowie sicher im Schweizer Data Center aufgehoben und durch die hochverfügbare Serverumgebung jederzeit abrufbar. Zusätlich sichert das vollautomatische und redundante Backup diese wichtigen Daten.
Logistik integriert
Mit der integrierten Lagerverwaltungssoftware WMS verwalten Sie hochgradig effizient und in Echtzeit Ihre Warenlager aus der WaWi. Zeitsparende und durch mobile Geräte unterstütze Wareneingangs- und Warenausgangsprozesse lassen Ihre Lagermitarbeiter flexibler Waren einlagern und weitaus mehr Kundenbestellungen picken, verpacken und versenden.
WMS Kundenreferenz Video
Noch mehr Videos zum WaWi gewünscht? Über 200 weitere Videos und Tutorials finden Sie [hier].
weitere Funktionen
Viele weitere Funktionen sind bereits integriert. Fordern Sie eine Demo an oder besuchen Sie uns für einen Live Vorführung